Für eine optimale Darstellung aktivieren Sie bitte JavaScript.

Regen und Schnee - Vier Grafiken zum Niederschlag

Auf dieser Seite finden sich ein paar Grafiken zum Niederschlag im Jahr 2021 die ich interessant finde. Regen und Temperatur sind zwei Aspekte des Wetters denen man sich nicht entziehen kann und deswegen schnell Fragen aufwerfen:

  • Hat es 2021 viel geregnet?
  • Regnet es in einem Jahr öfters als das es nicht regnet?
  • Welchen Anteil hat Schnee am Niederschlag und wie oft schneit es überhaupt in Leipzig?

Niederschlag

In der folgenden Grafik sind 49 Jahre täglicher Niederschlagsdaten abgetragen. Dabei wird jedes Jahr mit dem durchschnittlichen Jahr verglichen.

JanAprJulOctDec-200-1000100200
Kumulativer Niederschlag (l/m2) im Vergleich zum DurchschnittJahrestag

Die Rekodjahre

Das Jahr 2021 war das Jahr mit dem dritthöchsten Niederschlag. Was hier natürlich auch nicht fehlen darf ist das Dürrejahr 2018 in dem fast genau die Hälfte an Regen fiel wie 2021.

Die 5 Jahre mit dem meisten/wenigsten Regen in einer Gesamtgrafik zum kumulativen Jahresniederschlag

Quartalsweise Abweichungen

In der folgenden Grafik ist zu erkennen, dass 2021 in keiner Jahreszeit auffälig viel Regen gefallen ist. Bis auf den Winter war es einfach nur überdurchschnittlicher Niederschlag. Im Gegensatz zu 2013 in dem in Q2 z.B. mehr als doppelt so viel Niederschlag viel wie üblich - diese Auffäligkeit ist auch in der aller ersten Grafik zu sehen.

20002005201020152020Q4Q3Q2Q1
-50%0%+50%+100%Abweichungzum Mittelwert

Ist das der Klimawandel?

Jetzt wird es komplizierter. Auf der folgenden Grafik sind drei Statistiken dargestellt:

  1. Die bekannte jährliche Summe an Niederschlag (in mm) auf der x-Achse,
  2. die Anzahl an sog. Regentagen pro Jahr auf der y-Achse. Ein Tag wird üblicherweise als Regentag gezählt wenn die Niederschlagssumme größer als 0.1mm ist.
  3. Die Anzahl an starken Regentagen als farbliche Achse (täglicher Niederschlag größer gleich 10mm). Hierfür gibt es keine feste Definition.

Hier gibt es einiges zu sehen

  • Selbst im trockenen Sachsen gibt es einige Jahre an denen es mehr Regentage als trockene Tage gibt.
  • Die beiden Regenjahre 2010 und 1981 sind auf unterschiedliche Wege zu ihren Rekordniederschlägen gekommen: 2010 über viele (26) starke Regentage; 1981 über sehr viele (219) normale Regentage.
  • Mehr Regen heißt auch meistens mehr Regentage aber es gibt einige Ausreißer: 1985, 1988, 2010, 2002.
2018198219762019202019851996199719892006200319911975201620141990201219842015197319781988201719791999200820052000198620111992200719801977198319982009197419812013199520212002200119872004199319942010Ab hier regnet esmehr als das halbe Jahr400500600700800150175200
10152025Anzahl starkeRegentage(>=10 l/m2)NiederschlagssummeAnzahl an Regentagen (>0.1 l/m2)

Einfach Schnee

Schöner als Regen ist wohl der Schnee. Auch wenn in die Messysteme des Deutschen Wetterdienst deutlich mehr Schneeregen fällt als Schnee. In 19 Jahren seit 1973 ist gar kein Schnee oder Schneeregen gefallen.

198019902000201020200200400600800
050100150200Schnee &SchneeregenJahrNiederschlag (l/m2)

Quellen